Vorsätze für 2023? Ideen und Tipps - so machst du es richtig!
Wenn man sich Vorsätze und Ziele für das neue Jahr setzt sollten diese gut formuliert sein, so dass man sie auch erreichen kann.
Jetzt ist die Zeit, in der einige Menschen - ich eingeschlossen - sich Gedanken über das kommende Jahr machen und sich Vorsätze nehmen. Laut einer Umfrage von YouGov setzen sich ca. 1/3 aller Deutschen Ziele für das neue Jahr. Klassische Ziele sind sich gesünder zu ernähren, mehr Sport zu treiben, aber auch z.B. umweltbewusster zu handeln.
Im Bereich Gesundheit kann man sich verschiedene Ziele setzen, wie z.B. jeden Tag Obst und/oder Gemüse essen, häufiger zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, mehr Wasser zu trinken, öfters selbst kochen…
Aber warum funktioniert es oft nicht, was wir uns vornehmen?
Oft nehmen wir uns schlichtweg zu viel vor. Und wenn es darum geht Gewohnheiten zu ändern, dann ist häufig weniger mehr. Auch die Formulierung von Zielen ist wichtig. Hier sollte man möglichst nach dem SMART Prinzip vorgehen: SMART steht für s = spezifisch, m = meßbar, a = attraktiv, r = realistisch und t = terminiert. Ein Ziel sollte dies alles umfassen, damit es für uns erreichbar ist und bleibt.
Meine Tipps, damit die Umsetzung gelingt:
Aus den wenigen großen Zielen Teilziele definieren, wie z.B. das Großziel mehr Sport treiben, unterteilen in 15 min. Bewegung am Tag und wenn dies zur Routine geworden ist die Zeiten auf 30 min. pro Tag steigern.
Es ist immer leichter, wenn man jemanden hat, der bei der Zielerreichung dabei ist.
Die festgelegten Teilziele durchführen und nicht aufschieben.
Und haben Sie es geschafft, dann sollte das Feiern auch nicht fehlen.
Zur eigenen Motivation kann man sich auch jeden Abend das erreichte Tagesziel aufschreiben und stolz drauf sein.
Manchmal reicht es vielleicht auch schon ganz kleine Ziele zu definieren. Letztens habe ich dazu etwas gelesen. in dem Artikel war beschrieben, dass man sich vornehmen könnte, das Bett direkt jeden morgen zu machen. Eine kleine Aufgabe, die schnell erledigt ist und gut zur Routine werden kann. Auch wenn der Tag nicht perfekt gelaufen ist, kommt man Abends nach Hause und findet sein Bett gemacht und kann sich freuen und stolz sein.
In diesem Sinne teilt gerne eure Vorsätze für das kommende Jahr hier. Denn somit kommt es auch zu einer Verbindlichkeit.
Herzlichen Dank an Alle, die in diesem Jahr meinen Blog verfolgt haben. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Umsetzen eurer Ziele (sofern ihr welche habt). So bleibt nur noch zu sagen: Einen guten Rutsch ins 2023 und bis im kommenden Jahr - Ich freue mich auf Euch und wünsche alles Gute!