Posts getaggt mit Kräftigung
Top 3 Übungen zur Kräftigung deiner Schulter

Die Schulter, bzw. den Schultergürtel zu trainieren macht aus verschiedener Sicht Sinn. Wie bei den meisten Kräftigungsübungen beugt man auch hier Verletzungen vor. Gleichzeitig wird der Rücken und die Brust entlastet, der Oberkörper gestärkt und somit die gesamte Körperhaltung verbessert.

Häufig werden zum Schultertraining Geräte eingesetzt. Sei es Krafttrainingsgeräte, Bänder oder Hanteln. Selbstverständlich kann man auch immer ohne Geräte und mit dem eigenen Körpergewicht trainieren.

Im folgenden stelle ich jeweils eine Top Übung für die vordere und hintere Schulter, sowie die seitlich Schulter vor:

1.) Für die vordere Schulter (vorderer Deltamuskel): Frontheben

Ausgangsposition ist der Stand mit hängenden Armen neben dem Körper. Diese werden dann gespannt parallel nach vorne oben geführt bis auf die Waagrechte oder noch 45 Grad weiter und zurück. Dazu kann man Kurz- oder Langhanteln, ein Band, den Kabelzug oder Gewichtscheiben verwenden.

2.) Für die hintere Schulter (hinterer Deltamuskel): vorgebeugtes Seitheben

Aus der Vorbeuge im Stand oder Sitz werden die Arme von vor der Brust auf Schulterhöhe nach hinten geführt und wieder zurück. Auch hier können Geräte wie Seil-/Kabelzug, Gewichte, oder Bänder benutzt werden.

3.) Für die seitliche Schulter (mittlerer Deltamuskel): Seitheben

Gleiche Ausgangsposition wie Übung 1. Diesmal werden die Arme seitlich bis auf Schulterhöhe mit oder ohne Geräte und zurückgeführt.

Und wer nicht spezifisch mit Krafttraining die Schultern trainiert möchte, der geht einfach ins Schwimmbad zum Schwimmtraining. Dabei werden die Schultern und gleichzeitig noch die Ausdauer traininert.

Falls du dir mit der Ausführung nicht sicher bist leite ich dich auch gerne an und zeige dir die richtige Körperhaltung. Du kannst gerne ein Personal Training bei mir in Binzen, Lörrach oder Umgebung buchen.

Top 3 Kräftigungsübungen für deine Waden
Waden Krafttraining Personal Training Binzen Lörrach

Warum sollte man überhaupt die Waden trainieren?

Die Waden benötigst du, wie alle anderen Beinmuskeln auch, bei jeder Steh-, Geh- und Laufbewegung. Die Waden sind bei der Beinstreckung beteiligt; fangen dementsprechend auch Stoßbelastungen auf. Zudem stabilisieren sie unsere Knöchel und unsere Knie.

Meine 3 Top Übungen

1) Wadenheben

Das ist eine einfache Übung, die überall durchgeführt werden kann. Dabei hebst du die Ferse vom Boden ab und senkst sie wieder ab. Bei einer Wiederholung muss die Ferse nicht wieder ganz abgesenkt werden.

2) Seilspringen

Dies kannst du natürlich mit oder auch ohne Seil durchführen, wenn du gerade keines zur Hand hast. Dabei kannst du beidbeinig oder einbeinig nach oben springen und wieder landen.

3) Sprünge

Hierzu zählen alle Arten von Sprüngen: Strecksprünge, Sprünge aus der Kniebeuge, Wechselsprünge aus dem Ausfallschritt. Auch hier ist deiner Phantasie keine Grenze gesetzt.

Wie immer halte ich mich mit Wiederholungszahlen zurück, da diese sehr individuell sind und vom Trainingsstatus abhängen.

Viel Spaß beim Üben und Trainieren und natürlich später beim verbesserten Einsatz.

Keine Lust alleine zu trainieren? Ich unterstütze dich gerne in Binzen oder Umgebung.