Outoortraining - Training draußen an der frischen Luft - bleibt weiterhin populär. Viele Menschen verbringen ihren Alltag in Innenräumen. Warum sollte man danach sein Training auch noch innerhalb von 4 Wänden absolvieren? Da kann man verstehen, dass dafür die Motivation nicht so groß ist.
Auch nach dem Lockdown zog es viele Menschen nach draußen - verständlicherweise. Man saß zu dieser Zeit vorwiegend in den eigenen vier Wänden und dies für Arbeit und oft für die Freizeit.
Weitere Vorteile sein Training draußen zu gestalten finden sich viele: Bekannterweise ist frische Luft gesund. Die Möglichkeiten des Trainings sind fast unerschöpflich, Geräte finden sich im Wald zu Hauf oder man bringt selbst welche mit, grün tut unserer Seele gut und die Ansteckung mit Viren ist auch geringer.
Die am häufigsten betriebenen Sportarten im Freien sind Wandern, Radfahren, Joggen und Fitness - diese sind auch weiterhin in diesem Jahr im Trend. Inzwischen findet man von vielen Städten installierte Fitnessgeräte in Parks oder im Wald, die man nutzen kann. Oder es gibt noch die klassischen Trimm-Dich-Pfade, die ebenfalls gute Trainingsmöglichkeiten bieten.
Personal Fitness Trainer:innen geben euch gerne zu den Outdoorgeräten in eurer Stadt eine Einführung. Ich selbst stehe in Binzen, Lörrach, Basel und Weil am Rhein als Personal Trainerin und Ernährungsberaterin zur Verfügung.
Outdooreinheiten kann man auch gut mehrmals am Tag durchführen, wenn die Zeit nicht für eine große Einheit ausreicht. Dann heißt es einfach 3x für z.B. 15 min. an die frische Luft. Das kann auch vor, zwischen und nach der Arbeit sehr gut tun.
In diesem Sinne, reiß dich vom Computer los und raus geht es - viel Spaß dabei! Du möchtest nicht allein trainieren oder du weißt nicht genau wie dann kontaktiert mich für ein Erstgespräch oder eine Stunde.