Posts getaggt mit wandern
Training: Was kann dir ein Outdoortraining bieten?

Outoortraining - Training draußen an der frischen Luft - bleibt weiterhin populär. Viele Menschen verbringen ihren Alltag in Innenräumen. Warum sollte man danach sein Training auch noch innerhalb von 4 Wänden absolvieren? Da kann man verstehen, dass dafür die Motivation nicht so groß ist.

Auch nach dem Lockdown zog es viele Menschen nach draußen - verständlicherweise. Man saß zu dieser Zeit vorwiegend in den eigenen vier Wänden und dies für Arbeit und oft für die Freizeit.

Weitere Vorteile sein Training draußen zu gestalten finden sich viele: Bekannterweise ist frische Luft gesund. Die Möglichkeiten des Trainings sind fast unerschöpflich, Geräte finden sich im Wald zu Hauf oder man bringt selbst welche mit, grün tut unserer Seele gut und die Ansteckung mit Viren ist auch geringer.

Die am häufigsten betriebenen Sportarten im Freien sind Wandern, Radfahren, Joggen und Fitness - diese sind auch weiterhin in diesem Jahr im Trend. Inzwischen findet man von vielen Städten installierte Fitnessgeräte in Parks oder im Wald, die man nutzen kann. Oder es gibt noch die klassischen Trimm-Dich-Pfade, die ebenfalls gute Trainingsmöglichkeiten bieten.

Personal Fitness Trainer:innen geben euch gerne zu den Outdoorgeräten in eurer Stadt eine Einführung. Ich selbst stehe in Binzen, Lörrach, Basel und Weil am Rhein als Personal Trainerin und Ernährungsberaterin zur Verfügung.

Outdooreinheiten kann man auch gut mehrmals am Tag durchführen, wenn die Zeit nicht für eine große Einheit ausreicht. Dann heißt es einfach 3x für z.B. 15 min. an die frische Luft. Das kann auch vor, zwischen und nach der Arbeit sehr gut tun.

In diesem Sinne, reiß dich vom Computer los und raus geht es - viel Spaß dabei! Du möchtest nicht allein trainieren oder du weißt nicht genau wie dann kontaktiert mich für ein Erstgespräch oder eine Stunde.

Der Berg ruft...

Diese Woche bin ich in der Schweiz unterwegs und habe mal wieder einen Berg bestiegen - und zwar den Trubelstock . Spontan haben sich 2 Menschen gefunden, die mich begleitet haben. Wenn man mit “Unbekannten” unterwegs ist, weiß man nicht, auf was man sich einlässt. Aber wir konnten uns alle drei sehr gut anpassen und das Tempo zusammen gehen. Und ich war so stolz, dass wir alle am Gipfelkreuz angekommen sind. Der Ausblick war gigantisch und in alle Himmelsrichtungen atemberaubend.

Sport und Bewegung ist irgendwas, was uns Menschen verbindet. Und auf einer Bergspitze zu stehen löst in mir ein erhabenes Gefühl aus. Man kann auf dem Weg abschalten oder seinen Gedanken freien Lauf lassen und wenn man oben ist, hat man sich körperlich betätigt und seinen Geist befreit. Gleichzeitig noch andere Menschen auf einer Art und Weise kennenlernen, wie man es in einem Büro nicht tun würde.

Für mich ist das Berge besteigen einfach eine grandiose Art und Weise meine Freizeit zu verbringen und gleichzeitig noch zu trainieren. Und auch die Erholung am Abend oder bis in den nächsten Tag hinein gehören dazu.

Wir sollten viel mehr Möglichkeiten finden uns von der Arbeit in der Natur zu erholen. Nicht nur vor dem Computer sitzen oder daheim.

Ich kann nur sagen, dass es gut tut und es jeder mal ausprobieren sollte. Gerne nehme ich dich auch mal mit - melde dich einfach.