Bewegung trägt nicht nur zu einer guten Gesundheit bei, sondern sollte von Ärzten mehr verschrieben werden, da es vielen Krankheiten vorbeugen kann.
“Sie kann zur Behandlung von Begleiterkrankungen wie Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, Diabetes mellitus, Osteoporose, Arthrose, Krebs und Rückenschmerzen eingesetzt werden. Die Aufklärung über die allgemeinen Leitlinien für körperliche Aktivität sowie einfache Methoden zur Verschreibung von Bewegung können die Fähigkeit von Ärzten verbessern, Bewegung als therapeutische Option zu verschreiben. Darüber hinaus ist es für einen wirksamen Einsatz von Bewegungstherapien erforderlich, die Hindernisse für die Einhaltung von Bewegungsvorschriften zu ermitteln und Wege zur Überwindung dieser Hindernisse aufzuzeigen.” (Barker et al., 2019 - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32035563/)
Diese Autoren beschreiben oben sehr gut, dass viel öfters Bewegung als Rezept hilfreich und von Nutzen wäre. In der Prävention wird Bewegung eingesetzt, um keine Krankheiten entstehen zu lassen. Die Krankenkassen unterstützen z.B. Bewegungsangebote, Ernährungsberatungen, Kurse zur psychischen Gesundheit etc. finanziell für ihre Mitglieder. Nutzen Sie das Angebot!
Doch nicht nur in der Prävention sollte Bewegung angewandt werden, sondern auch bei Krankheiten. Es ist bewiesen, dass z.B. Diabetes Typ II durch eine gesunden Ernährung und Bewegung rückgängig gemacht werden.
Also, bitte ernährt euch gesund und bewegt euch, anstatt eine Tablette einzuwerfen! Das ist nämlich in vielen Fällen nicht nötig.