Posts getaggt mit Stress
Wie kann ich meinen Sport in den Alltag integrieren?

Wer kennt das nicht? Viele Verpflichtungen, die den ganzen Tag auf uns warten - Arbeit, Kinder, Familie, Freunde etc. Doch wo bleibt da noch Zeit für uns und unsere eigene Gesundheit?

Natürlich möchten wir alle fit und gesund bis ins hohe Alter bleiben, aber oft geht dieser Wunsch im Alltag unter. Und schlußendlich beschäftigt man sich mit vielen anderen Dingen und ist abends unzufrieden, weil man wieder für sich selbst nichts getan hat. Dabei ist man früher doch gerne aktiv gewesen!

Wie bekomme ich einen Platz für meine Fitness in den Alltag zurück?

Schaffe dir Freiräume, in denen du Sport treiben kannst. Fällt dir das schwer? Dann setze aktiv einen Termin in den Terminkalender; das ist verbindlicher, als wenn man es sich nur vornimmt und nicht fixiert. Und dann ist das deine Sportstunde - 2-3x pro Woche.

Du kannst dich aber allein nicht motivieren? Dann lohnt sich der Gedanke an einen Personal Trainer:in, der/die regelmäßig zu dir nach Hause kommt. Ein:e Personal Trainer:in ist vielleicht nicht kostengünstig, aber es ist auch nicht mehr ein Luxus, den sich nur Prominente leisten können. Vor allem bietet es viele Vorteile. Man muss nicht aus dem Haus, sondern kann zu Hause trainieren. Falls Kinder im Haus sind, dann respektieren diese die Trainingszeit eher, da eine fremde Person im Haus ist. Und somit bleibst du fit und hast eine Stunde Zeit für dich persönlich gewonnen.

So kannst du mit ein wenig Disziplin deiner Gesundheit etwas gutes tun.

Vereinbare direkt ein unverbindliches Gespräch mit mir oder nutze mein Personal Training in Binzen, Basel, Weil am Rhein, Lörrach oder ganz einfach online.

Psychische Gesundheit und Rückenschmerze

Es ist inzwischen klar, dass unsere Psyche einen enormen Einfluss auf unseren Körpergesundheit nimmt. Nicht alle Bereiche sind wissenschaftlich abgeklärt - hier gibt es noch ein großes Forschungsfeld.

Was zählt zu psychischen Beanspruchungen?

Psychische Beanspruchungen müssen nicht nur negativ sein - es gibt auch psychische Belastungen, die neutral oder durchaus positiv für uns sind. Zu den positiven Beanspruchungen zählen z.B. abwechselnde Tätigkeiten, Fortbildungen, positive Ereignisse etc.. Negative Beanspruchung ist alles, was man selbst als Stress erlebt und uns gesundheitlich beeinträchtigen kann. Ab wann wir Stress erleben ist sehr individuell und kann nicht verallgemeinert werden.

Das Negative wie Angst, depressive Verstimmungen, Probleme, Mobbing am Arbeitsplatz oder Stress kann sich auf unseren Rücken übertragen (und selbstverständlich auch auf andere Körperpartien). Dies kann zu Verspannungen führen, die für uns schmerzhaft sind, da unser Gehirn die Stressinformation an die Muskulatur weiterleitet und sich diese verspannt. Bleibt eine belastende Situation über einen längeren Zeitraum bestehen, so entspannen sich die Muskeln meist auch nicht mehr und es kommt zu einem dauerhaften Schmerz.

Sind Rückenschmerzen immer psychisch bedingt?

Nein, nicht immer kann man jeden Schmerz auf die Psyche zurückführen. Fehlbelastungen, das viele Sitzen in unserem Alltag kombiniert mit wenig Bewegung, Verletzungen etc. können Gründe für Rückenschmerzen sein.

Doch häufig sind Rückenschmerzen psychosomatischer Natur.

Wie werden Rückenschmerzen heutzutage behandelt?

Oft gehen kurzfristige Verspannung auch bald wieder weg. Sind die Rückenschmerzen über einen längeren Zeitraum vorhanden, so sollte man einen Arzt aufsuche. Häufig werden heutzutage Rückenschmerzen in Rehazentren nicht nur körperlich, sondern auch psychisch behandelt. Eine nur körperliche Behandlung durch Schmerzmittel ist oft nicht sinnvoll. Hier helfen Enspannungs-, Bewegungs- und Gesprächstherapien und nicht immer ist eine Operation nötig.

Wie wird dein Schlaf durch Rückenschmerzen beeinflusst?

Bei den meisten Menschen liegt aufgrund der Rückenschmerzen auch eine Schlafstörung vor. Und somit kommt man in eine Spirale, die man nicht haben möchte. Wenig Schlaf stresst uns und der Stress verursacht ggf. Rückenschmerzen, die uns wiederum nicht schlafen lassen.

Hast du Rückenschmerzen und möchtest gerne etwas dagegen unternehmen?

Gerne kannst du bei mir einen Rückenkurs, ein Coaching oder die aus beidem Kombination buchen. Schaue gerne auf meine Kursseite, wann der nächste Kurs startet oder kontaktiere mich über das Kontaktformular.