Einträge in Beratung
Top 3 Kräftigungsübungen für deine Waden
Waden Krafttraining Personal Training Binzen Lörrach

Warum sollte man überhaupt die Waden trainieren?

Die Waden benötigst du, wie alle anderen Beinmuskeln auch, bei jeder Steh-, Geh- und Laufbewegung. Die Waden sind bei der Beinstreckung beteiligt; fangen dementsprechend auch Stoßbelastungen auf. Zudem stabilisieren sie unsere Knöchel und unsere Knie.

Meine 3 Top Übungen

1) Wadenheben

Das ist eine einfache Übung, die überall durchgeführt werden kann. Dabei hebst du die Ferse vom Boden ab und senkst sie wieder ab. Bei einer Wiederholung muss die Ferse nicht wieder ganz abgesenkt werden.

2) Seilspringen

Dies kannst du natürlich mit oder auch ohne Seil durchführen, wenn du gerade keines zur Hand hast. Dabei kannst du beidbeinig oder einbeinig nach oben springen und wieder landen.

3) Sprünge

Hierzu zählen alle Arten von Sprüngen: Strecksprünge, Sprünge aus der Kniebeuge, Wechselsprünge aus dem Ausfallschritt. Auch hier ist deiner Phantasie keine Grenze gesetzt.

Wie immer halte ich mich mit Wiederholungszahlen zurück, da diese sehr individuell sind und vom Trainingsstatus abhängen.

Viel Spaß beim Üben und Trainieren und natürlich später beim verbesserten Einsatz.

Keine Lust alleine zu trainieren? Ich unterstütze dich gerne in Binzen oder Umgebung.

Deine Psyche: Tipps und Übungen zur Stärkung deines Optimismus
Resilienz Optimismus lachen Coaching

Die Resilienz ist kein unbekanntes Wort mehr und nicht nur ein Thema in der Psychologie, sondern inzwischen auch in vielen Unternehmen. Nicht nur für das Arbeitsleben, sondern auch für unseren Alltag ist eine gute Widerstandsfähigkeit wichtig. Die Resilienz ist auf sieben unterschiedlichen Pfeilern aufgebaut und kann trainiert werden. Resiliente Menschen verfügen bereits über gute Ressourcen, um mit Belastungen besser umzugehen.

Auch wenn man Optimist ist und in herausfordernden Momenten den Kopf nicht hängen lässt, heißt das im Gegenzug jedoch nicht, dass man von Schicksalschlägen verschont bleibt. Optimistische Menschen können aber oft besser mit solchen Situationen umgehen.

Eine Säule der Resilienz ist der Optimismus, d.h. selbst in komplizierten Situationen den Optimismus bewahren.

Mein Praxis-Tipp für dich, um deinen Optimismus zu stärken und in den Alltag zu integrieren:

1) Lächle und die Welt lächelt zurück

Stelle dich vor einen Spiegel und versuche deinem gesamten Körper eine positive Ausstrahlung zu geben. Dies fängt bei der Körperhaltung an und endet bei einem echten Lächeln. Versuche gerne mit diesem positiven Bild andere Menschen zu einem Lächeln zu motivieren. Es ist auch wunderbar, wenn man ein Lächeln zurück geschenkt bekommt.

2) An das Gelingen glauben

Ein paar positive Denkanstöße für dich:

  • Rückschläge gehören zum Leben dazu

  • Ändere deine Denkgewohnheiten zum Positiven

  • Wenn etwas schief geht: was kann ich trotzdem positives herausziehen? Was kann ich lernen?

3) Zuversicht erlangen

Hier ein paar Gegenüberstellungen, die dir helfen Zuversicht zu haben:

Menschen haben oft einen inneren Antreiber:

  • Streng dich an!

  • Du schaffst das alleine!

  • Halte durch!

Mögliche Alternativen für dich:

  • Du musst nicht alles alleine schaffen

  • Gönne dir Erholung, wenn du dich müde fühlst

  • Wenn du A sagst, musst du nicht B sagen

Bleibe also in deinem Leben optimistisch!

Möchtest du gerne an dir selbst arbeiten und deinen Optimismus ausbauen, so unterstütze ich dich gerne in einem persönlichen Coaching. Ich freue mich auf dich.

Ernährungs-Tipp: Sind Öle gesund?
gesunde Fettsäuren, Öl, Ernährung

Öle enthalten viele Fettsäuren - aber machen Sie deshalb dick?

Unser Körper ist auf gesunden Fette (essentielle Fettsäuren) angewiesen, die du in vielen Ölen findest. Und nein, nicht jedes Öl macht uns dick. Im Gegenteil: Gerade native Öle helfen unserem Körper unsere Kilos zu verlieren. Dazu zählen zum Beispiel Leinöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl und Olivenöl.

Native und kalt gepresste Öle enthalten zusätzlich viele gesunde Nährstoffe und vor allem die Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sind sehr gesund und senken unseren Cholesterinspiegel.

Welche Vorteile bringt z.B. Olivenöl?

Gerade in Spanien, Italien und Griechenland wird viel Olivenöl produziert und konsumiert. Folgende Vorteile hat man festgestellt:

  • Blutdrucksenkung

  • Entzündunghemmend

  • Krebsvorsorge

  • LDL-Cholesterinsenkung

  • Lebensverlängernd

  • Reduktion von Herz-Kreislauferkrankungen

Wer nicht gerne einen Esslöffel pures Öl zu sich nimmt, kann gerne das Öl an Salatsaucen, zum Anbraten (je nach Hitze) oder z.B. mit einer Avocado zu sich nehmen.

Ich biete auf dich abgestimmte Ernährungsberatung an, falls du es nicht alleine schaffst. Dort bekommst du viele hilfreiche Tipps zur Umsetzung. Kontaktiere mich einfach!